Das Newsportal* Rentner-News (“Von Rentnern – für Rentner”) sieht im Fall des zurückgetretenen Politikers von Boetticher einen Zusammenhang mit der sozialen Isolation durch das Internet. Rentner genießen in der CDU schon aufgrund ihrer Mitglieder-Altersstruktur besondere Aufmerksamkeit durch diese Partei.*
Im Grunde genommen finde ich die ganze Geschichte sehr schade: Kaum benutzt ein CDU-Politiker soziale Netzwerke zu echter Kommunikation statt als Litfaßsäule für nicht einlösbare Wahlversprechen wird er von seinen eigenen CDU-Kollegen mit Dreck beworfen, der uns Wähler schon aus Datenschutzgründen (Menschenwürde, private Lebensgestaltung…) überhaupt nichts angeht. Damit ist nicht das Internet, sondern die CDU nachhaltig für Boettichers Isolation von seiner sozialen Umgebung verantwortlich.
Wenn von Boettichers Lebenserfahrungen tatsächlich denen seiner 16jährigen Freundin entsprächen wäre das schon lange vorher ein guter Grund gewesen, ihm eine Kandidatur als Spitzenkandidat zu verwehren. Oder herrscht in der CDU aufgrund ihrer Politik zu Lasten von BürgerInnen im arbeitsfähigen Alter ein zu großer Mangel an qualifiziertem, nicht-seniorigem Personal?
*Aufgrund missverständlicher Formulierung geändert, den zweiten Satz habe ich als inhaltlichen Ersatz der ursprünglichen Formulierung hinzugefügt.